Bei uns finden Sie individuelle Workshops zu aktuellen Themen oder Ihren persönlichen Fragestellungen. Bei diesen halbtägigen Veranstaltungen, jeweils von 9 – 13 Uhr, unterstützen wir Sie bei aktuellen Themen wie Trink- und Abwasserdokumentation, WebGIS, Gewässerumlage, CAD und BIM.
Die Workshops werden dabei je nach Thema mit den aktuellen Lösungen der SAGis – Familie, QGIS oder AutoCAD Map 3D durchgeführt.
- WQ1 – Baumkontrolle und Grünflächen
- WQ2 – Abwasser- und Trinkwassernetz
- WQ3 – Bebauung- und Flächennutzung in Plänen
- WQ4 – Infrastruktur und Straßenkataster
- WQ5 – EU INSPIRE und Freie Geodaten
- SQ1 – Infrastruktur und Straßenkataster
- WS1 – SAGis Aktualisierung: Was ist neu?
- WS2 – SAGis Web: Konstruktionswerkzeuge
- WA1 – AutoCAD Map 3D
WQ1 – Baumkontrolle und Grünflächen
- QGIS Einweisung
- Baumkontrolle nach FLL
- Datenbearbeitung
- Geodaten / Datenbanken
- Projektverwaltung

WQ2 – Abwasser- und Trinkwassernetz
- QGIS Einweisung
- Richtlinien
- Datenbearbeitung / -austauch
- Datenpflege / Datenbanken
- Projektverwaltung

WQ3 – Bebauung- und Flächennutzung in Plänen
- QGIS Einweisung
- X-Plan
- B-Pläne und F-Pläne
- Geodaten / Datenbanken
- Projektverwaltung

WQ4 – Infrastruktur und Straßenkataster
- QGIS Einweisung
- Straßenkataster anlegen, pflegen und auswerten
- Geodaten / Datenbanken
- Projektplanung

WQ5 – EU INSPIRE und Freie Geodaten
- Datenquellen
- Freie Geodaten
- Einbinden von WMS / WFS
- Praxis 1: ALKIS-Daten
- Praxis 2: Satellitenbilder

SQ1 – Infrastruktur und Straßenkataster
- Einführung GIS
- Darstellung- / Layerverwaltung
- Vorbelegung und Formulare
- Daten in Koordinatensystemen
- Sicherung und Weitergabe
- Einbindung externer Dienste
- Kartenerstellung und Druck

WS1 – SAGis Aktualisierung: Was ist neu?
- Grundlagen
- Neuerungen
- Verbesserungen
- Arbeitsabläufe

WS2 – SAGis Web: Konstruktionswerkzeuge
- Vorstellung SAGis Web
- Kurzeinweisung WebGIS
- Werkzeugeinweisung
- Beschriftungen in der Praxis
- Austausch im Team

WA1 – AutoCAD Map 3D
- DWG-Dateien zuordnen
- Objekte abfragen
- Einfügen von Rasterdaten
- Zeichnungsbereinigung
- Microsoft Access Anbindung
- Austausch mit GIS-Systemen
- Geodaten über FDO
- Karten und Analysen
